Wie du dich entspannter und einfacher ernährst
Weil sich jeder ernähren muss, hat auch jeder eine Meinung zum Thema Ernährung.
Und das kann manchmal zum Problem werden.
Nicht ein Tag vergeht, ohne dass ein „Experte“ dir einen neuen Ernährungsratschlag geben will.
Und meistens widersprechen sich die Ratschläge auch noch völlig:
- Einmal ist von Low-Carb die Rede, dann von Vollwertkost und wenig Fett.
- Mal sind tierische Produkte verantwortlich für alle möglichen Zivilisationskrankheiten und mal werden diese von Getreide wie Weizen und Co. ausgelöst.
Bei soviel Unsicherheit ist nur eines sicher: Traue niemanden, der dir verspricht DIE eine richtige Ernährungsweise gefunden zu haben.
Und vor allem: Lass dich nicht von jeder neuen Schlagzeile stressen.
Was du brauchst ist mehr Entspannung beim Thema Ernährung
Hier sind einige Artikel, die dir dabei helfen:
- Sind Kohlenhydrate schlecht für dich?
- Ist es sinnvoll Kalorien zu zählen?
- Wie viel Protein brauchst du wirklich?
- Ist Intervallfasten sinnvoll?
- Warum gibt es so viele widersprüchliche Ernährungstipps?
- Keine Angst vor Antinährstoffe
- Clean Eating ist Unsinn
- Musst du abnehmen, um fit zu werden?
- Die Top 3 Tipps für eine preisgünstige Sporternährung
- Warum Zucker NICHT süchtig macht
- Bist du ein Frust- oder Gesundesser? 5 Strategien gegen emotionales Essverhalten